Alpenrundflug – das besondere Event

Architekten haben einen Beruf, der ihnen stets viel abfordert und der viel Inspiration und Kreativität benötigt. Daher sind Pausen und besondere Urlaube sehr wichtig, um wieder in den Flow zu kommen.

Abwechslung vom Alltag. Neues sehen und weit denken – das ist die Devise, wenn man in einem anstrengenden Projekt steckt und einfach nicht mehr weiterkommt. Eine Lösung sucht oder man auf die zündende Idee wartet.

Ein besonderes Event, das man sich nicht nur zum Geburtstag oder zu hohen Anlässen gönnen kann, mit Freunden und Familie oder nur zu Zweit oder auch alleine, das ist ein Alpenflug mit Gletscherlandung.

Einfach die Welt von oben sehen. Die Perspektive erweitern. Abstand zu sich und seiner Arbeit gewinnen. Mit einem solchen Event tut man seiner Kreativität und seiner Psyche etwas Gutes.

Nicht nur, dass man die atemberaubende Aussicht der Schweizer Alpen beispielsweise von oben geniessen kann. Nein, man kann auch auf dem Gletscher landen und das erhabene Gefühl dort oben geniessen.

Ein Alpenrundflug mit Gletscherlandung ist ein unvergessliches Ereignis.



Mit dem Helikopter hoch hinaus

Besonders die Schweizer Geographie, inmitten der Alpen, bietet unglaublich eindrückliche Szenerien. Erleben Sie die bekanntesten Gipfel, wie den Eiger, den  Säntis oder das Matterhorn aus nächster Nähe.

Bei einem Alpenrundflug mit Gletscherlandung handelt es sich, bis auf wenige Ausnahmen, um einen Exklusivflug. Das bedeutet, Sie fliegen in einer geschlossenen Gruppe.

Die Preise verstehen sich daher für den kompletten Flug und nicht nur für einen Ein solches Event ist ebenso schön und unvergesslich. Schliesslich ist ein Helikopterflug für alle etwas ganz Besonderes und es muss nieman Smalltalk halten oder sich gross vorstellen. Also keine Scheu, wenn Sie sich alleine dieses Erlebnis gönnen wollen.

Flüge für einzelne Personen sind zum Beispiel:
Alpenrundflug mit Gletscherlandung ab Bern-Belp / Flugzeit: 50min
Alpenrundflug mit Gletscherlandung ab Luzern-Beromünster / Flugzeit: 70min



Alpenrundflüge mit Gletscherlandung

Das Permaeis der Gletscher zeugt von der Urgeschichte der Erde. So etwas muss man einfach ein Mal im Leben persönlich gesehen haben. Nach einem grandiosen Alpenflug können Sie selbst Ihre Füsse auf die gewaltige Eismasse setzen und die atemberaubende Aussicht geniessen.
Noch schöner wird es, wenn Sie vom Piloten einen Gletscherapéro serviert bekommen.

Zwischenlandung:

Die Zwischenlandungen finden stets auf Gletschern statt. Diese befinden sich auf einer Höhe zwischen 2500 und 3500 m.ü.M.. Je nach Angebot kann das Ziel für die Gletscherlandung auch geändert werden.

Alpenrundflüge mit Gletscherlandung können Sie bei Eliteflights.ch ab folgenden Standorten buchen:

Beispiel 1 ROUTE

Belp – Thun – Niederhorn – Interlaken – Mittellegigrat – Eiger – Mönch – Zwisc

Von Bern-Belp aus fliegen Sie Richtung Thun, über den Thunersee am Niederhorn und Mittellegigrat vorbei, entlang der Eigernordwand und beim Mönch hinauf zum Jungfraujoch.

Geniessen Sie auf dem Jungfraujoch nach dem einzigartigen Flug im Restaurant einen Aufenthalt mit Kaffee und Kuchen und die wunderbare Aussicht.

Auf dem Rückflug fliegen Sie via Schilthorn vorbei am Niesen übers Gürbetal zurück nach Bern-Belp.
Aufenthaltsdauer beim Jungfraujoch: ca. 120 Minuten

Beispiel 2 ROUTE:

Der Flugplatz Luzern-Beromünster liegt praktisch am Tor zu den Alpen. Zwischen Hallwiler- Baldegger- sowie Sempachersee gelegen, befindet sich der kleine Flugplatz etwas nördlich von Luzern. Von hier aus ist schon innerhalb kürzester Zeit ein Alpenrundflug mit Gletscherlandung zu realisieren.

Verpflegung:

ei den Alpenrundflügen mit Gletscherlandung ab Luzern-Beromünster ist bei jedem Angebot ein Gletscherapéro inbegriffen. Eine Zwischenverpflegung können Sie individuell bestellen.

Beispiel 3 ROUTE: 

Beromünster – Sempach – Luzern – Sarnen – Brünigpass – Meiringen – Axalp – Grindelwald – Eiger – Mönch – Jungfraujoch – Aletschgletscher – Lötschenlücke –
wischenlandung auf dem Petersgrat (Gletscherlandung mit Apéro) – Kanderfirn – Lauterbrunnental – Interlaken – Brienzer Rothorn – Entlebuch – Wolhusen – Sempachersee – Beromünster
Aufenthaltsdauer auf dem Petersgrat: ca. 70 Minuten

Beispiel 4 ROUTE:

Beromünster – Sins – Zug – Ägerisee – Einsiedeln – Klönthalersee – Glarus – Linthal – Klausenpass – Zwischenlandung auf dem Hüfifirn (Gletscherlandung mit Apéro) – Bristen – Erstfeld – Vierwaldstättersee – Seelisberg – Klewenalp – Luzern – Sempachersee – Beromünster

Folgenden Seen werden Sie auf Ihrem Flug begegnen:
Hallwilersee, Baldeggersee, Zugersee, Zürichsee, Sihlsee, Walensee, Wägitalersee, Klöntalersee, Vierwaldstättersee, Sarnensee, Sempachersee

Aufenthaltsdauer auf dem Hüfifirn: ca. 70 Minuten
Sie können noch weitere Flüge mit einer Flugzeit von 70 Minuten buchen, aber auch gerne längere mit einer Flugzeit von 90 Minuten.

 

Bildrechte: Eliteflights.ch

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24