Forsthaus im Bieszczady-Gebirge

Das Haus wurde in der Nähe der polnisch-ukrainischen Grenze gebaut. Die schönen und wilden Gebiete des Bieszczady-Gebirges begeistern mit Melancholie und Reichtum der Natur und ziehen Liebhaber der Tierwelt an.

Die Architekten der Medusa Group entwarfen ein Haus, das sich in eine bergige Landschaft einfügt. Die Architektur zieht Grenzen zur Natur. Es bleibt von der Strasse aus nicht eingezäunt. An einigen Stellen durchdringt der Raum das Bauvolumen, an anderen überschneidet es sich mit dem Gebäude. Das mit einer Torfschicht bedeckte Dach schrieb das Haus in den Kontext des Ortes ein und schwächte das Gefühl seiner Präsenz vor dem Hintergrund des Otryt – eines malerischen, bergigen Ausläufers des Bieszczady-Gebirges.

Das für Henniger Investment entworfene Haus unterstreicht die Schönheit des Ortes, ohne seine Wahrnehmung negativ zu beeinflussen. Das mit Cortenholz verkleidete Gebäude rahmt die Aussicht ein und dupliziert sie stellenweise sogar mit Spiegelungen auf den grossen Glasscheiben.

Die Architektur versteckt sich im Grün, das das Haus zum Panorama der sich überlagernden Gipfel des Bieszczady-Gebirges öffnet. Gleichzeitig nimmt es anderen diese Sichtweise nicht ab. Auf der Seite der benachbarten Bebauung sollte das Haus wie ein Bruch im Hügel wirken, während es auf der Nordseite den Charakter eines Gebäudes mit eigenem Massstab und eigener Masse bewahren sollte.





























Die Anlage besteht aus einem privaten Bereich mit einem Arbeitszimmer und Freizeiteinrichtungen sowie einem Spa mit einem Gästetrakt, in dem mehrere Zimmer untergebracht sind. Die Herausforderung bestand darin, ein Gebäude mit einem so reichen Funktionsprogramm in die Morphologie des Grundstücks einzupassen. Als das Gebäude mit einem rostigen Anstrich und einer dicken Grünschicht überzogen wurde, verlor es sich in der Landschaft.

Das Grundstück hat in geplanter Weise und im Einklang mit den natürlichen Abläufen die meisten Spuren architektonischer Eingriffe vernarbt und nur die Elemente sichtbar gelassen, die die geplante Tektonik des Geländes betonten.

Standort: Bieszczady-Gebirge
Architekten: Przemo Łukasik, Łukasz Zagała
Autorenkooperation: Jarosław Przybyłka, Anna Gołyga, Michał Sokołowski, Michał Laskowski
Konstruktion: KZ STUDIO PROJEKT
Branchen: WN-PROJEKT, ELSANTEAM, Eko Elprom
Investor: Henniger Investment
Nutzfläche: 352,58 qm
Projekt: 2019
Umsetzung: 2020
Fotograf. Juliusz Sokołowski.

 

Quelle: AB Concept Design
Bildquelle: AB Concept Design / Jarosław Przybyłka

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24