Tageslicht optimieren mit VELUX Modular Skylights: Bauprojekte zeigen, wie das geht

Vom Entwurf über die Planung bis zum Einbau bieten VELUX Modular Skylights (VMS) dank vorgefertigten modularen Systemen eine Reihe von Vorteilen.

Insbesondere die unkomplizierte und einfache Montage gehören zu den Pluspunkten von VELUX Modular Skylights. Zwei Bauprojekte in Norwegen und Frankreich zeigen eindrücklich auf, wie die modularen Oberlichter für ein optimales Innenraumklima sorgen und viel Tageslicht ins Innere lassen.

Vorteile der VELUX Modular Skylights

Dank elegantem und funktionalem Produktdesign und dem einzigartigen Montagebeschlagsystem ist es möglich, standardisierte Module in unterschiedlichen Lösungen einzusetzen. So können Lichtbänder, Sattel-Lichtbänder, Shedlösungen und Atrien unkompliziert entworfen werden. Die schmalen Profile maximieren dabei den Tageslichteinfall in das Gebäude. Der vollständig integrierte Kettenantrieb sorgt dafür, dass kein sichtbarer Unterschied zwischen festen und öffenbaren Modulen erkennbar ist.

Auch in Punkto Sicherheit und Komfort überzeugen die Lösungen: Öffenbare Module sorgen für Frischluft und ein angenehmes Innenraumklima, während RWA-Flügel den Rauchabzug gemäss EN 12101-2 ermöglichen. Modular Skylights schaffen durch Funktionen wie dem integrierten Sonnenschutz oder Spezialverglasungen zu dem Regulieren von Tageslicht, Wärme und Blendwirkung ein optimales Raumklima. Dabei gibt es unterschiedliche Lösungen, wie Sonnenschutz-Rollos, Hitzeschutz-Markisen aber auch spezielle Verglasungen mit Sonnenschutz- und Sichtschutzbeschichtungen. Die Beschichtungen sind für das Erreichen des gewünschten Niveaus an Sonnenerwärmung, Sonnenschutz, Lichtübertragung und Farbwiedergabe optimiert.

VMS können auch mit Photovoltaik-Verglasungen vollständig oder teilweise bedeckt geliefert werden. Durch die Produktion in den VELUX Commercial Werken wird eine konstante Qualität sichergestellt. Planung und Montage sind somit standardisiert, was Zeit und Kosten spart und den Einbau erleichtert. Dieser kann bei nahezu allen Witterungsbedingungen durchgeführt werden.



Die umweltfreundlichste Möbelproduktion der Welt

Im norwegischen Magnor, unweit der Grenze zu Schweden, sticht ein Gebäude besonders hervor. Umgeben von dichten Wäldern, steht die Produktionsstätte «The Plus» von Vestre. Ein Blick von oben zeigt, wieso der Neubau diesen Übernahmen trägt, denn das Gebäude sieht aus wie ein grosses Pluszeichen. Neben der einzigartigen Gebäudestruktur besticht «The Plus» aber vor allem dadurch, dass es als erstes nordisches Gebäude seiner Art mit der höchsten BREAAM Klassifizierung «BREEAM Outstanding» ausgezeichnet wurde und somit als internationales Modellprojekt in die Geschichte eingeht. Dank der in der Dachkonstruktion verbauten insgesamt 36 VELUX Modular Skylights wird ein bedarfsgerechten Luftaustausch und angenehmes Raumklima ermöglicht.

Vom historischen Gebäude zum gemeinschaftlichen Büro

In Toulouse fungiert die nationale Geburtsstätte der Luftfahrt heutzutage als dynamischer Büro- und Veranstaltungsraum mit viel Tageslicht. 1‘000 m2 Verglasungssysteme erhellen die Innenräume der grossen Hallen und verwandeln die ehemaligen Produktionsstätte in einen modernen Bürokomplex. Die Wahl des Architekturbüros und des Bauunternehmens fiel auf VMS, da sie perfekt in die Struktur passen und eine schnelle und einfache Montage ermöglichen. Die total 528 Module konnten innerhalb von nur drei Wochen montiert werden.

 

Quelle: VELUX Commercial
Bildquelle: VELUX Commercial

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24