ABB und Fluor sind Partner in Sachen Energie
ABB und Fluor haben eine globale strategische Partnerschaft für die Realisierung schlüsselfertiger EPC-Großprojekte für Umspannwerke geschlossen. Damit werden Engineering, Procurement und Construction abgedeckt. Die Partnerschaft kombiniert die weltweite Technologie- und Marktführerschaft in der Energieübertragung und -verteilung von ABB mit Fluors Kompetenz und Erfahrung in der Durchführung großer EPC-Projekte. Damit können die Unternehmen die sich ändernden Bedürfnisse von Stromnetzen nach sicheren, zuverlässigen und modernen Umspannwerken rund um den Globus erfüllen, so die Pressemitteilung von ABB.
„Wir sind stolz auf unsere Partnerschaft mit Fluor, die uns im Zuge der Energiewende große Chancen eröffnet und die Möglichkeit bietet, noch besser an den damit verbundenen Investitionen in der Energieinfrastruktur teilzuhaben. Unser Ziel ist es, gemeinsam Wachstum zu schaffen und uns gegenseitig zu ergänzen, um unseren Kunden ein einzigartiges Leistungsangebot für Umspannwerk-Projekte zu bieten“, sagt Ulrich Spiesshofer, CEO von ABB. „Strategische Partnerschaften wie diese sind ein zentrales Element unserer Next-Level-Strategie um, Wachstum voranzutreiben und gleichzeitig Risiken zu mindern.“
Umspannwerke sind zentrale Elemente einer Stromnetzinfrastruktur. Sie ermöglichen eine effiziente Übertragung und Verteilung des Stroms. Die Umspannwerke steuern und sichern Stromflüsse, ermöglichen den Anschluss von Kraftwerken an das Stromnetz und verbinden Übertragungs- und Verteilungsnetze sowie Endverbraucher.
„Fluors globale strategische Partnerschaft mit ABB im Markt für Umspannwerke wird einzigartige Synergien für unsere Kunden aus dem Energiesektor bringen“, sagte David Seaton, Chairman und CEO von Fluor. „Dieser Ansatz demonstriert unseren Kundenfokus durch einzigartig integrierte Lösungen – in Partnerschaft mit ABB.“
ABB ist nach eigener Aussage ein weltweit führender Anbieter von luftisolierten, gasisolierten und hybriden Umspannwerken mit einer Spannung von bis zu 1.200 Kilovolt. Umspannwerke sollen eine effiziente und zuverlässige Stromübertragung und –verteilung ermöglichen und die Umweltbelastung auf ein Minimum senken. Mit den Anlagen werden Versorgungsunternehmen, industrielle und gewerbliche Kunden sowie Kunden aus den Sektoren der Bahnindustrie, dem Stadtverkehr und den erneuerbaren Energien versorgt.
„Unsere globale Partnerschaft mit Fluor bekräftigt unsere strategische Neuausrichtung bezüglich der Entwicklung von Geschäftsmodellen“, sagt Claudio Facchin, Leiter der Division Stromnetze von ABB. „Gleichzeitig wird sie im Rahmen der laufenden Transformation unseres Geschäfts den Kundennutzen weiter stärken.“