Der Wiederaufbau des Berliner Schlosses - feiern Sie mit!
Am 12. Juni 2015 lädt die Stiftung Berliner Schloss/Humboldtforum zum Richtfest mit mehreren Programm-Highlights. Die Veranstaltung ist lediglich für geladene Gäste zugänglich. Allerdings haben Sie am 13. und 14. Juni die Möglichkeit, im Rahmen der Tage der offenen Baustelle den Status quo hinsichtlich des Wiederaufbaus des Berliner Schlosses mit eigenen Augen zu sehen!
Über die Hintergründe
Im Sommer 2002 entschied der Deutsche Bundestag das Berliner Schloss als Humboldtforum neu zu errichten. 2007 ergänzte der Volksrepräsentant der Bundesrepublik, wie er sich den Wiederaufbau konkret vorstellt: mit drei historischen Fassaden und dem Schlüterhof. Im Zuge eines internationalen Wettbewerbs bekam der italienische Architekt Prof. Franco Stella den Zuschlag, die Vorgaben im Zusammenspiel mit seinen eigenen kreativen Visionen umzusetzen. Seine einzigartige Idee: ein «Schlossforum» als quer durch das Schlossgebäude verlaufende Fußgängerpassage zu errichten. Dank dieses genialen Entwurfs werden das Schloss selbst ebenso wie seine Innenhöfe öffentliche Orte der Stadt sein. Endgültig grünes Licht für die Verwirklichung des Projekts gaben die Partei-Fraktionen des Bundestags am 6. Juli 2011. Die Eröffnung des Schlosses ist aktuell für 2019 geplant.
Franco Stella – eine Kurzbiographie
Francesco «Franco» Stella wurde am 24. April 1943 in der italienischen Gemeinde Thiene geboren. Er studierte bis 1968 an der Architekturhochschule IUAV in Venedig und nahm dort in der Folge eine Dozentenstelle an. Seit 1990 unterrichtet er an der Universität Genua. Zudem führt er ein kleines Architekturbüro in Vicenza. Prof. Franco Stella versteht sich als Vertreter des klassisch-modernen Rationalismus, angelehnt an die Baukunst von Größen wie Karl Friedrich Schinkel oder auch Mies van der Rohe. Das „Weiterbauen historischer Gebäude» stellt sein größtes Anliegen dar.
Programm-Highlights beim Richtfest und den Tagen der offenen Baustelle
Möchten Sie das Richtfest auch ohne Einladung live erleben, so schalten Sie am 12. Juni um 12 Uhr am besten Ihren Fernseher ein – das Event wird im TV übertragen. Ab 15 Uhr versammeln sich Spender und Freunde des Fördervereins Berliner Schloss e.V. auf der Baustelle, ehe am Abend das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin spielt. Auch die Tage der offenen Baustelle am 13. und 14. Juni stehen ganz im Zeichen der Verbindung aus Musik und Baukunst: Sehen Sie die bereits weit fortgeschrittenen Arbeiten am Schloss und genießen Sie die Bühnenshow von Studenten, DJs und einigen anderen Akteuren. Der Eintritt ist frei und an beiden Tagen ab 10 Uhr möglich!
- Ostfassade Ι East Façade © Stiftung Berliner Schloss – Humboldtforum / Franco Stella
- Ostfassade Ι East Façade © Stiftung Berliner Schloss – Humboldtforum / Franco Stella
- Passage Ι Passage Way © Stiftung Berliner Schloss – Humboldtforum / Franco Stella
- Schlüterhof Ι Schlüter Courtyard © Stiftung Berliner Schloss – Humboldtforum / Franco Stella
- Blick in das Foyer Ι View into the Foyer © Stiftung Berliner Schloss – Humboldtforum / Franco Stella
- Blick in das Foyer Ι View into the Foyer © Stiftung Berliner Schloss – Humboldtforum / Franco Stella
- Ostfassade Ι East Façade © Stiftung Berliner Schloss – Humboldtforum /Franco Stella
- Blick in das Foyer Ι View into the Foyer © Stiftung Berliner Schloss – Humboldtforum / Franco Stella
- Ansicht von der Nord-West-Seite Ι View of the Berlin Palace from the northwest side © Stiftung Berliner Schloss – Humboldtforum / Franco Stella