Die Lösung für Architekturbüros: Pläne plotten und mit Projektbeteiligten teilen

Pläne plotten gehört zum Arbeitsalltag von Architekten, Fachplanern und Ingenieuren. Aber professionelle Großformatdrucker sind teuer in der Anschaffung, müssen regelmäßige gewartet werden und bringen hohen administrativen Aufwand mit sich. Das Schweizer Unternehmen PlotJet hat es sich zur Aufgabe gemacht, Architekten das Drucken von Plänen zu vereinfachen. Egal ob Sie diese in Ihrem Büro selbst drucken möchten, oder ob Sie die Plotterleistungen auslagern wollen, PlotJet bietet für Beides eine Lösung. Als PlotJet-Partner sparen Sie aber nicht nur jede Menge Geld bei Plots und Drucken. Mit einfach zu bedienender Software können Sie gleichzeitig Arbeitsabläufe optimieren, den Informationsfluss zwischen Projektpartnern beschleunigen und unnötige Komplikationen vermeiden. Wie das funktioniert erfahren Sie hier.

PlotJet – Dienstleister für Architekten, Fachplaner und Ingenieure

Die PlotJet AG mit Sitz im Schweizerischen Zug, bietet seit 1994 Architekten, Fachplanern und Ingenieuren die Möglichkeit, Dienstleistungen auszulagern. Was als Versuch startete, stieß bald auf eine breite und äußerst positive Resonanz.

Der Kauf von Plottern und Druckmaschinen stellt ab einer gewissen Größe einen erheblichen Kostenfaktor für jedes Architekturbüro dar. Zusätzlich fallen regelmäßige Wartungskosten an. Mit PlotJet können Sie sich nicht nur die Anschaffung von Druckern und Plottern sparen, sondern gleichzeitig eine Menge Ärger und Geld. Verschiedene Dienstleistungsmodelle und einfach zu bedienende Software von PlotJet sind darauf ausgerichtet, Arbeitsabläufe in Architektur-, Ingenieurs- und Planerbüros entscheidend zu erleichtern. Egal, ob Sie Inhouse drucken möchten oder ob Sie Ihre Pläne extern drucken lassen wollen – mit PlotJet wird Ihr Arbeitsalltag spürbar einfacher.

Pläne Inhouse drucken

Ganz egal welche Geräte Sie zum drucken von Plänen benötigen – mit „PlotJet Inhouse Plot + Print” bekommen Sie den richtigen Plotter oder Drucker und die entsprechende Software kostenlos zur Verfügung gestellt. PlotJet liefert die Geräte direkt zu Ihnen ins Büro. Um die Installation der Software und die Inbetriebnahme der Geräte müssen Sie sich nicht selbst kümmern. Das übernimmt ein Techniker der Firma PlotJet. Auch die Schulung Ihrer Mitarbeiter und die Einführung in den Gerätepark gehören zum kostenlosen Servicepaket dazu. Ein Fax oder eine Email genügt und PlotJet sendet Ihnen Verbrauchsmaterial wie Tinte, Toner und Papier zu, ohne dass zusätzliche Kosten entstehen. Und wenn es einmal klemmt: Auch die technische und administrative Unterstützung kostet Sie nichts.

Und so funktioniert es: Durch eine Software, den „PlotJet Reporter“, haben Sie jederzeit einen umfassenden Überblick über die in Ihrem Büro produzierten Drucke. Sie können also sehen, wie viele Plots und Drucke für ein bestimmtes Projekt bereits angefertigt wurden. PlotJet verrechnet lediglich einen günstigen Seiten- bzw. Quadratmeter-Preis für tatsächlich angefertigte Drucke.

Pläne extern drucken lassen

PlotJet verfügt über mehrere Standorte, die mit modernster Drucktechnik ausgestattet sind. Zu einem günstigen Festpreis können Sie mit der „PlotJet Planbestellung“ Ihre Pläne und Dokumente ganz einfach online drucken und an beliebige Adressen liefern lassen. Von der Anfertigung der Drucke über Schnitt, Falten bis hin zur Auslieferung – PlotJet erledigt alles für Sie. Um eine Bestellung auszulösen bietet PlotJet zwei Möglichkeiten an:

  • Registrieren Sie sich bei PlotJet und laden Ihre Daten direkt über die Homepage
  • Bestellen Sie Pläne direkt über den „PlotJet Reporter“.

Von überall auf Pläne zugreifen

Sie wollen jederzeit und von überall Zugriff auf Ihre Pläne und Protokolle haben? Auch dafür hat PlotJet eine Lösung entwickelt. Mit dem „PlotJet Plancenter“ können Sie Ihre Projektdokumente für Kunden, Fachplaner und andere am Projekt Beteiligte zur Ansicht und zum Download anbieten. Die Online-Plattform funktioniert als virtueller Projektraum: Hier können Sie Pläne erstellen, diskutieren und wieder ändern. Als Projektleiter können Sie das Projekt in verschiedene Bereiche unterteilen und festlegen, wem welche Funktionen zur Verfügung stehen. Ohne komplizierte Installation kann das „PlotJet Plancenter“ problemlos von Ihnen und Ihren Partnern weltweit an jedem PC und Tablet mit Internetzugang genutzt werden.

Besonders bei umfangreichen Bauvorhaben und großen Architektengemeinschaften können Sie mit dem „PlotJet“ Plancenter“ den organisatorischen Aufwand Ihrer Projekte erheblich reduzieren. Denn mit dem Plancenter hat jeder immer Zugriff auf die aktuellste Planversion. Außerdem haben Sie und Ihre Partner die Möglichkeit Pläne online auszudrucken und an unterschiedliche Adressen liefern zu lassen.

Damit Ihre Daten bei einem eventuellen Systemausfall geschützt sind, verfügt das „PlotJet Plancenter“ über ein ausgeklügeltes Backup-System. Bei Bedienungs- und Systemfehlern oder versehendlich gelöschte Dateien, können einfach wiederhergestellt werden.

Rechnungen verwalten

Mit dem „PlotJet Fakturierungsdienst“ können Sie die Rechnungsstellung für Plots und Drucke auslagern und interne Ressourcen sparen. Der auf jedem Arbeitsplatz installierte „PlotJet-Reporter“ erfasst alle Druckaufträge, egal auf welchem Gerät gedruckt wird. Die Daten können jederzeit von Ihnen angepasst und geändert werden. Dank eines monatlichen Fakturaprotokolls, wissen Sie immer, welche Plots bisher auf welchem Drucker produziert und rapportiert wurden. Bevor die Plots und Prints verrechnet werden, erhalten Sie noch die Möglichkeit die Daten zu kontrollieren und zu korrigieren. So wird sichergestellt, dass alle Rechnungen fehlerfrei und zum geplanten Zeitpunkt mit den richtigen Konditionen abgerechnet werden. Von PlotJet erhalten Sie schließlich eine monatliche Aufstellung über offene und überfällige Rechnungen. Auf Wunsch leitet Plotjet diese auch gleich an den Adressaten weiter.