Haus und Gebäude reinigen – Profitipps für perfekte Sauberkeit

Um das Haus gründlich sauber zu halten, benötigen Sie eine hochwertige und zuverlässige Reinigungsausstattung.

Mit dem Ha-Ra-Reinigungssystem erhalten Sie eine professionelle Ausrüstung, die alles Wichtige für die Bodenpflege enthält. Dazu gehören entsprechende Reinigungsmittel ebenso wie ein intelligentes System aus Bodenwischer mit Teleskopstiel, ein grosser Eimer mit Presse, ein Handtuch und ein Fasertuch für den Boden. Im Folgenden erhalten Sie einige Tipps, wie Sie bei der Reinigung von Haus und Gebäude am besten vorgehen.

Anzeige

drogi gmbh

Drogerie Giger

Hauptstrasse 75 (früher: Neuheim)

Postfach 136

CH-6182 Escholzmatt

+41 (0) 41 486 22 33 (Tel.)

+41 (0) 41 486 10 49 (Fax)

mail@drogi.ch (Mail)

www.drogi.ch (Shop)

Was gehört zum Frühjahrsputz bzw. zu Grundreinigung?

  • Eingangsbereich
  • Treppenhaus
  • sämtliche Wohnräume
  • Küche
  • Bad und WC

Systematische Reinigung

Mit einer planvollen und systematischen Vorgehensweise sparen Sie Zeit und Arbeitsaufwand. Zunächst suchen Sie sich Reinigungszubehör und geeignete Reinigungsmittel heraus. Wer einen gründlichen Hausputz plant, sollte damit anfangen, alle Oberflächen gründlich zu entstauben und abzuputzen. Das gilt zum Beispiel für Tische, Schränke, Türen und Fensterbänke. Im Anschluss gehen Sie zur Bodenpflege über. Weiche Böden, wie vor allem Teppich, werden mit dem Staubsauger vollständig und gründlich abgesaugt. Harte Böden werden zuerst gefegt und dann gewischt. Beachten Sie dabei auch schwer zugängliche Stellen, zum Beispiel unter Schränken und Tischen. Hartnäckige Verschmutzungen beseitigen Sie am besten mit Spezialreinigern. Man lässt sie einwirken, und wenn sie die Verkrustung angelöst haben, kann man diese einfach wegwischen.

Fenster richtig putzen

In regelmässigen Interwallen müssen auch die Fenster geputzt werden. Dazu verwenden Sie einen Fensterreiniger oder einen herkömmlichen Haushaltsreiniger zum Aufsprühen. Anschliessend wischen Sie die Scheibe und den Rahmen mit warmem Wasser ab. Die Feuchtigkeit wird dann mit einem Abzieher von der Scheibenoberfläche entfernt. Schon sind die Fenster wieder sauber.


Fenster gründlich und effektiv reinigen (Bild: Dmitry Tkachuk – shutterstock.com)

Eingänge und Treppen

Erfahrungsgemäss sammelt sich an Eingängen und auf Treppen der meiste Schmutz an. Das Gröbste können Sie durch Saugen, Fegen und Wischen entfernen. Auf grossen Flächen bewährt sich ein Reinigungssystem, dessen Eimer über eine Presse verfügt. So können Sie den Aufnehmer ohne Bücken und Wringen immer wieder für das Wischen vorbereiten. Ideal ist zudem ein Bodenwischer mit Teleskopstiel. Ihn können Sie bedarfsgerecht auf die benötigte Länge einstellen und der eigenen Körpergrösse anpassen. Denken Sie in Treppenhäusern auch an die Reinigung von Handläufen, Geländern, Fenstern und Fensterbänken.

Die Küche reinigen

Die Küche sollte immer nach dem Kochen oder Backen gereinigt werden. Doch benötigt sie auch halbjährlich eine umfassende Grundreinigung. Dabei werden Böden, Wände und sämtliche Oberflächen gründlich von Schmutz und Fett befreit. Halten Sie zu diesem Zweck einen wirksamen fettlösenden Reiniger bereit. Besonders hartnäckige Verkrustungen können Sie mit Backofenschaum lösen. Sprühen Sie diesen präzise auf die verschmutzte Stelle auf, und lassen Sie ihn etwa 20 Minuten lang einwirken. Für den Herd sollten Sie einen Glaskeramikreiniger verwenden, den Sie grossflächig auftragen und dann mit einem Tuch oder einem Schwamm gleichmässig verteilen. Im Anschluss wird mit klarem Wasser nachgewischt.

Bad und WC reinigen

In Bad und WC behandeln Sie alle Oberflächen mit einem kalklösenden Reiniger. Dieser entfernt Kalkanhaftungen zuverlässig. Spiegel und Duschwände reinigen Sie hingegen mit einem Glasreiniger. Einige Reiniger erzeugen einen Lotoseffekt, der verhindert, dass sich grosse Mengen an Wasser und Kondenswasser auf der Oberfläche ansammeln.

 

Titelbild: Krakenimages.com – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24

Empfehlungen