Mobile Akustik-Raumteiler: Ruhe im Büro

Back to office: Nach dem coronabedingten Homeoffice kehren die Mitarbeiter*innen jetzt ins Büro zurück. Das ist oft nicht einfach, denn permanente Nebengeräusche aus Gesprächen und Telefonaten stören die Konzentration. Mit pflanzlichen Raumteilern lässt sich in Open Offices ruhiger arbeiten. Der Begrünungs-Spezialist Ruof, Esslingen hat dafür mobile Akustik-Raumteiler entwickelt. Hinter den Pflanzen "schluckt" eine schalldämmende Isolierschicht zusätzlich Bürolärm. Zu viel Lärm macht krank. Wer in einem lauten Büro arbeitet, kann sich nur schlecht auf die Arbeit konzentrieren. Ständig "weghören" zu wollen ist anstrengend, verursacht Kopfschmerzen und macht unzufrieden. Im schlimmsten Fall entstehen gesundheitliche Probleme wie Migräne oder Tinnitus.

Weiterlesen

Empfehlungen