Was ist CNC und wo kommt CNC Technik zum Einsatz?

Das CNC Verfahren hat sich in der Teilefertigung etabliert. Computer Numeric Control ermöglicht bei der Metallbearbeitung Fortschritte in Präzision, Geschwindigkeit und Wiederholungsgenauigkeit. Es handelt sich um ein automatisiertes und computergesteuertes Fertigungsverfahren, das für Dreh-, Fräs- und Bohrarbeiten zum Einsatz kommen kann.

CNC liefert präzise und saubere Teile. Es setzt Vorlagen exakt um und reduziert zugleich den Ausschuss bei der Fertigung. Drehen, Fräsen und Bohren lassen sich nicht nur genauer und schneller umsetzen, sondern können auch äusserst flexibel ausgeführt werden. Das CNC Verfahren kann den unterschiedlichen Eigenschaften der Werkstücke und Ausgangsmaterialien angepasst werden. Im Folgenden erhalten Sie mehr Informationen über die moderne Teilefertigung im CNC Verfahren.

Die CNC Technik in der Metallbearbeitung

In der Metallbearbeitung bietet das CNC Verfahren viele Vorteile. Mit ihm können Sie Werkzeuge, Gewinde, Ersatzteile, Präzisionsteile und Feinmechanikteile aus verschiedenen Metallen präzise, einfach und schnell herstellen. Ausführungsgeschwindigkeit und Bearbeitungsschritte lassen sich bei diesem computergesteuerten Verfahren nach Bedarf anpassen. Alle Vorlagen werden in millimetergenauer Präzision realisiert. Die CNC Technik kann an Gewicht, Form, Grösse und Material der Fertigungsteile angepasst werden. Auch Prototypen und Teilfertigungen lassen sich effizient umsetzen. Die CNC Technik steigert Qualität und Geschwindigkeit in der Metallverarbeitung.

Fräsarbeiten mit der CNC Technik

Per CNC Fräsen kann man dreidimensionale Körper mittels Materialabtrag in die benötigte Form bringen. Die Fertigungsmaschinen setzen die Vorlagen millimetergenau um. Mit computergesteuerten Feinwerkzeugen werden alle Oberflächen eben, einheitlich und glatt gestaltet. Rotierende Schneidekanten schneiden das Material effizient zu und geben ihm die erwünschte Kontur. Der Vorgang lässt sich an Metalle unterschiedlicher Härtegrade, wie Edelstahl, Stahl, Kupfer, Aluminium und Messing, anpassen. Zudem können Sie die Rotationsgeschwindigkeit bestimmen. Zum Abschluss werden die Teile geglättet, gereinigt und veredelt. Dafür kommt das Schlicht- und Schruppverfahren zum Einsatz. Wechselplatten entfernen alle Unregelmässigkeiten und Materialreste. Durch Polieren erhält das Werkstück einen strahlenden Glanz.

Bohr- und Dreharbeiten mit CNC Technik

Bohr- und Dreharbeiten aller Art können per CNC Technik sauber und exakt ausgeführt werden. Das Verfahren erzielt bei der Anpassung der Werkstücke an die Vorlage eine hohe Präzision und Geschwindigkeit. Mit einem automatischen Auswerfer sind auch Prototypen und Teilfertigungen effizient umsetzbar. Per CNC Bohren werden Gewinde und Löcher effizient und schnell in die Teile getrieben. Dabei sind verschiedene Locharten und Lochgrössen möglich. So zum Beispiel Langlöcher, Durchgangslöcher und Sacklöcher. Durch das CNC Drehen können Sie hochwertige Gewindeteile einfach und schnell herstellen. Die Gewinde werden computergesteuert millimetergenau in die Metallteile getrieben. Anschliessend werden Rückstände und Späne mit Reibahlen beseitigt. Die CNC Technik eignet sich unter anderem für die folgenden Metalle:

  • Zinn
  • Bronze
  • Kupfer
  • Messing
  • Zink
  • Edelstahl
  • Stahl
  • Buntmetall

Die CNC Technik sorgt für mehr Effizienz bei der Metallbearbeitung

Mit der CNC Technik können Metallteile effizienter bearbeitet werden als mit halbautomatischen Verfahren. CNC sorgt für eine computergesteuerte und vollautomatische Durchführung der Fertigungsschritte Fräsen, Drehen und Bohren. Das Verfahren erzielt eine vorzügliche Wiederholungsgenauigkeit. Es kann an verschiedene Härtegrade, Formen und Dichten der Werkstücke angepasst werden. Neben Metallteilen können auch Teile aus Keramik und Holz per CNC bearbeitet werden.

 

Titelbild: Pixel B – shutterstock.com

author-profile-picture-150x150

Mehr zu belmedia Redaktion

belmedia hat als Verlag ein ganzes Portfolio digitaler Publikums- und Fachmagazine aus unterschiedlichsten Themenbereichen aufgebaut und entwickelt es kontinuierlich weiter. Getreu unserem Motto „am Puls der Zeit“ werden unsere Leserinnen und Leser mit den aktuellsten Nachrichten direkt aus unserer Redaktion versorgt. So ist die Leserschaft dank belmedia immer bestens informiert über Trends und aktuelles Geschehen.

website-24x24

Empfehlungen