
Die berühmtesten Architekten der Schweiz
Die Schweiz hat bereits im 20. Jahrhundert zahlreiche berühmte Architekten hervorgebracht. Und auch heute spielen viele Schweizer Architekten eine wichtige…

Gegen Abwanderung und Leerstand – alte Häuser aufpeppen
Es ist ein Problem, mit dem gerade ländliche Regionen vermehrt zu kämpfen haben: Alte Häuser stehen leer und künden von…
Wieso eine Publikation über die Sanierung und den Umbau des Lukaszentrums? Das Ensemble Lukaskirche und das angebaute Kirchgemeindehaus gehören zu den Hauptwerken des modernen evangelischen Kirchenbaus in der deutschen Schweiz.
Im Auftrag der Regierung des Fürstentums Liechtensteins hat das Landesspital in Zusammenarbeit mit der Firma Bau-Data AG aus Schaan einen Architekturwettbewerb für den Neubau des Landesspitals durchgeführt. Das Projekt „INSPIRA“ Stutz Bolt Partner Architekten AG hat das Preisgericht des Architekturwettbewerbs am meisten überzeugt.
Mit gutem Grund gilt die Region um Ascona als beliebteste Ferienregion der Schweiz. Hier lässt sich die einzigartige Tessiner Landschaft und Lebensart nach Herzenslust geniessen. In und um Ascona sind einige der am schönsten gelegenen Schweizer Immobilien zu finden, mit erstklassiger Ausstattung und unvergleichlicher Aussicht. Für Kauf und Vermietung dieser Traumhäuser und -wohnungen sind Ines und Horst Zimmermann vom RE/MAX Collection Büro in Ascona die richtigen Ansprechpartner. Dank einem professionellen Netzwerk internationaler Makler, tiefer Branchenkenntnis und Leidenschaft für einige der schönsten Immobilien der Welt ist die Zufriedenheit von Käufer und Verkäufern garantiert.
Das Internet hat unsere Lebensgewohnheiten längst verändert. Sowohl zum Guten als auch zum Schlechten. Wir werden dicker, bequemer, eine Folge, die auch mit der Digitalisierung zusammenhängt. Auf der anderen Seite haben wir wesentlich mehr Freizeit als früher und können unser Leben freier und selbstbestimmter Leben.
Es ist ein Problem, mit dem gerade ländliche Regionen vermehrt zu kämpfen haben: Alte Häuser stehen leer und künden von einer fortschreitenden Abwanderung der Bevölkerung aus der betroffenen Region. Dabei gäbe es viele Möglichkeiten, um Altbauten zu neuem Glanz und der Dorfgemeinde zu neuem Zulauf zu verhelfen. Dass alt nicht gleich wertlos bedeutet, haben inzwischen viele Immobilienbesitzer erkannt. Ganz im Gegenteil, lässt sich aus so manchem Altbau ein äusserst modernes Wohn- oder Wirtschaftskonzept entwickeln. Das häufig sogar mit staatlicher Unterstützung durch Subventionen. Gefördert wird hier vieles, was dem Allgemeingut dient, so zum Beispiel energieeffiziente Renovierungsarbeiten, der Erhalt historischer Bauten oder…