Vom Entwurf über die Planung bis zum Einbau bieten VELUX Modular Skylights (VMS) dank vorgefertigten modularen Systemen eine Reihe von Vorteilen.
Insbesondere die unkomplizierte und einfache Montage gehören zu den Pluspunkten von VELUX Modular Skylights. Zwei Bauprojekte in Norwegen und Frankreich zeigen eindrücklich auf, wie die modularen Oberlichter für ein optimales Innenraumklima sorgen und viel Tageslicht ins Innere lassen.
Die Vorarbeiten für den Ausbau des Bahnhofs Chur West starten. Aus der heutigen Haltestelle wird eine multimodale, zukunftsorientierte, behindertengerechte Verkehrsdrehscheibe mit optimaler öV-Anbindung für das Stadtgebiet Chur West.
Im Rahmen des weitsichtigen Projektes der Rhätischen Bahn (RhB) und der Stadt Chur entsteht in Chur West ein neuer Bahnhof mit einer hindernisfreien, multimodalen Verkehrsdrehscheibe und öV-Anbindung über Chur hinaus. Nebst den verkehrsspezifischen und technischen Anlagen wird der Bahnhof für Bahn, Bus und PostAuto sowie für den Velo- und Fussverkehr optimal erschlossen, damit dieser mit dem künftigen Wachstum des Stadtteils Chur West mithalten kann. Ausserdem entsteht ein attraktiver Bahnhofplatz mit Begegnungszone sowie eine Velostation für 170 Fahrräder.
Barrierefreie Badgestaltung neu definiert: Die ganzheitliche Kollektion ViCare von Villeroy & Boch bietet das komplette Produktspektrum für die Planung und Realisierung moderner Bäder ohne Barrieren – im privaten Bereich, in der Hotellerie und in Generationen-, Pflege- und Krankeneinrichtungen.
Neue Waschtische mit integrierten keramischen Griffen runden das ViCare-Sortiment weiter ab.
Unsere heutige Architektur und Bauwerke wären nicht möglich ohne den Einfluss der antiken Baumeister. Ihre Bauten sind so beständig, dass sie zum Teil Jahrtausende überdauert haben.
Dabei fallen uns die Pyramiden, die griechischen Tempel oder die römischen Amphitheater ein. Wir haben einmal nachgeforscht, was die Errungenschaften antiker Architektur sind und inwiefern wir ihre Auswirkungen noch heute sehen.
Lamda Development hat in Athen mit den Rammarbeiten für den legendären Riviera Tower begonnen, der bis März 2026 fertiggestellt werden soll. Er wird das höchste Gebäude Griechenlands und der erste Wolkenkratzer des Landes sein. Der 200 Meter hohe Riviera Tower wird nur eine der vielen Sehenswürdigkeiten von The Ellinikon darstellen, das zu den grössten und ehrgeizigsten Stadterneuerungsprojekten der Welt zählt. Die 6,2 Millionen Quadratmeter grosse, nachhaltig geplante Smart City auf dem Gelände des alten internationalen Flughafens von Athen setzt einen neuen globalen Standard für solide und effiziente Stadtplanung, intelligentes Wohnen und ESG-bezogene Investitionsmöglichkeiten.
Sie wird die Grünfläche im Grossraum Athen nahezu verdoppeln und bringt eine bedeutsame wirtschaftliche Entwicklung mit sich. The Ellinikon ist eine echte 15-Minuten-Stadt, die von Grund auf neu gebaut wird. Sie bietet Wohn-, Gewerbe-, Freizeit-, Einzelhandels-, Gastronomie-, Unterhaltungs-, Bildungs- und Sportmöglichkeiten und wird damit für Einheimische und internationale Besucher gleichermassen zum innovativsten und aufregendsten Reiseziel innerhalb von Europa.
Am 9. Februar 2023 fand im Rahmen der appli-tech bei der Messe Luzern das Architektur-Symposium statt. Der beliebte Inspirations- und Netzwerkanlass stand ganz im Zeichen des Reliefs.
Das Architektur-Symposium 2023 behandelte das Thema „Das Relief: die räumlich gestaltete Oberfläche der Architektur“. Es beschäftigte sich mit einem ebenso alten wie aktuellen Thema der Architektur.
Das Haus wurde in der Nähe der polnisch-ukrainischen Grenze gebaut. Die schönen und wilden Gebiete des Bieszczady-Gebirges begeistern mit Melancholie und Reichtum der Natur und ziehen Liebhaber der Tierwelt an.
Die Architekten der Medusa Group entwarfen ein Haus, das sich in eine bergige Landschaft einfügt. Die Architektur zieht Grenzen zur Natur. Es bleibt von der Strasse aus nicht eingezäunt. An einigen Stellen durchdringt der Raum das Bauvolumen, an anderen überschneidet es sich mit dem Gebäude. Das mit einer Torfschicht bedeckte Dach schrieb das Haus in den Kontext des Ortes ein und schwächte das Gefühl seiner Präsenz vor dem Hintergrund des Otryt - eines malerischen, bergigen Ausläufers des Bieszczady-Gebirges.
Vom 8. bis 10. Februar 2023 findet bei der Messe Luzern die appli-tech statt. Bereits zum achten Mal ist sie der zentrale Branchentreffpunkt für Fachleute aus dem Maler- und Gipsergewerbe, dem Trockenbau und der Dämmung. Nebst spannenden Ausstellern und informativen Referaten im Fachforum ist auch Inspiration beim Rahmenprogramm garantiert.
Die appli-tech versammelt vom 8. bis 10. Februar 2023 wieder die gesamte Kompetenz der Maler- und Gipserbranche, aus Trockenbau und Dämmung an einem Ort. Rund 100 Aussteller aus der ganzen Schweiz präsentieren kreative Innovationen, bewährte Produkte und überraschende Lösungen in den Bereichen Farbe, Putz, Trockenbau und Wärmedämmung. Nicht nur das Entdecken von Neuheiten oder passenden Lösungen, sondern auch der direkte Austausch mit Ausstellern, das Vergleichen und Ausprobieren von Produkten macht die Fachmesse für die Branche so wertvoll.
Geradlinigkeit und kompromisslose Funktionalität – die neue Armaturenserie Architectura Square von Villeroy & Boch bringt mit ihrer geometrischen und doch weich anmutenden Formensprache einen aktuellen, grossstädtischen Look ins Badezimmer. Erhältlich in den vier Oberflächen-Finishes Brushed Gold, Brushed Nickel, Black Matt und Chrome ist Architectura Square wie gemacht für individuelle Badgestaltungen.* Gleichzeitig bieten die hochwertigen Armaturen intelligente, praktische Features für besten Nutzungskomfort.
Zur Wahl stehen drei Einhebelmischer: eine Wandauslaufarmatur sowie zwei Standarmaturen für Waschtische, wobei sich die imposante, erhöhte Variante ausgezeichnet mit Aufsatzwaschtischen kombinieren lässt. Hinzu kommt ein Wanneneinlauf, weitere Modelle für Badewanne und Dusche werden folgen.
Die Einrichtung eines kleinen Schlafzimmers kann zu einer echten Herausforderung werden. Einerseits gibt es gewisse Möbelstücke, die in keinem Schlafzimmer fehlen dürfen. Andererseits soll es aber auch nicht überladen und vollgestellt wirken.
Wir zeigen, wie das Schlafzimmer trotz geringer Grösse zu einem erholsamen Rückzugsort wird und was bei der Einrichtung beachtet werden sollte.