BERNEXPO – Nationale Fachmesse und Kongress rund um energieeffizientes Bauen

Wenn vom 26. – 29. November in Bern die BERNEXPOihre Tore öffnet, werden 350 Aussteller und rund 25.000 Besucher aus der Bauwirtschaft erwartet. Die nationale Fachmesse für Bau+Energie informiert über den aktuellen Stand bezüglich Energieeffizienz, erneuerbare Energien sowie modernen Holzbau. Sie ist in der Schweiz die einzige Messe, welche sich ausschliesslich dem energieeffizientem Bauen und Sanieren widmet.

Die Kongressmesse rund um energieeffizientes Bauen, Renovieren und Wohnen

Während vier Tagen wird sich im November 2015 auf der BERNEXPO alles um energieeffizientes Bauen, Sanieren und Wohnen drehen. Zwei Messen finden gleichzeitig auf dem Messegelände statt und werden Innovationen zum Anfassen präsentieren: die 14. Bau+Energie sowie die 1. Bauen+Wohnen. Die Ausstellungen sowie der Kongress wenden sich an Baufachleute und Bauherren. In vier Hallen sowie auf verschiedenen Kongressveranstaltungen werden die Trends in den Bereichen energieeffizientes Bauen und Renovation vorgestellt.

Die Bau+Energie konzentriert sich auf die Themen Nachhaltigkeit, modernen Holzbau, erneuerbare Energie und energieeffizientes Bauen. Für die Organisation ist die ZT Fachmessen AG verantwortlich. Sie richtet sich an alle, die besser bauen möchten und ermöglicht wertvolle Kontakte zwischen Bauprofis und Bauherren. Die Kongressveranstaltungen vermitteln den derzeitigen Stand der Bauwirtschaft und zeigen auf, wohin sich das energieeffiziente und nachhaltige Bauen entwickeln wird. Die Rolle der Bauwirtschaft bezüglich Klima- und Energiepolitik wird auch in diesem Jahr das zentrale Thema der Bau+Energie sein.

Die gleichzeitig in der BERNEXPO stattfindende Messe Bauen+Wohnen zeigt Neuheiten und Produkte aus den Bereichen Bauen, Sanieren, Renovieren, Wohnen sowie Garten. Sie stellt Produkte vor und informiert Architekten, Eigenheimbesitzer und Bauherren. Während der Innenausbau, Küchen und intelligentes Wohnen im Fokus stehen, widmet sich das Messehighlight dem Wellnessbereich: Aussteller von Whirlpools, Bädern und Saunen zeigen ihr umfangreiches Angebot.
Auch die Kantonspolizei Bern ist vor Ort und demonstriert in Kurzvorträgen Möglichkeiten des Einbruchschutzes.

Energieeffizientes Bauen – Ein Kongress für Fachleute und Privatpersonen

Die Bau+Energie bietet auf dem Kongress eine Reihe von Veranstaltungen für Fachleute und Publikum. Dabei geht es beispielsweise um Themen wie: zukunftsgerechtes Bauen, Sanieren, Sonnenenergie für das Eigenheim, Holzfassaden, energieeffizientes Bauen, Heizen mit Holz / Biomasse oder Vorteile von Wärmepumpen.

Der Auftaktreferent wird Hans-Josef-Fell sein, der als Präsident der Energy Watch Group als Energieexperte gilt. Der Deutsche ist der Spezialist bezüglich Erneuerbare Energie, Kohle- und Gaskraftwerke sowie Atomausstieg in unserem Nachbarland. Sein Gesetzesentwurf für Erneuerbare Energien (EEG) wurde bereits von beinahe 100 Nationen übernommen.

Tipp: Wenn Sie das Herbstseminar mit Hans-Josef Fell besuchen möchten, reservieren Sie bitte rechtzeitig! Die Veranstaltung findet am Do, 26. November 2015 von 8.30 – 14.30 Uhr unter dem Titel „Siedlungs- und Arealentwicklung mit Energieeffizienz und Erneuerbaren Energien“ statt.

350 Aussteller zeigen die ganze Bandbreite von energieeffizientem Bauen und Wohnen

Natürlich können wir Ihnen hier nicht alle Aussteller auflisten, möchten Ihnen aber einige kurz vorstellen. Die gesamte Ausstellerliste finden Sie mit weiterführenden Adressen auf der Webseite der Bau+Energie im Infoteil am Ende dieses Artikels.

  • Die Schweizerische Interessengemeinschaft Baubiologie/Bauökologie (SIB)
    setzt sich für Baubiologie ein, das heisst, dass sie Erkenntnisse der Natur- und Geisteswissenschaft in Bezug auf Architektur, Raumplanung, Bautechniken und Materialien erarbeiten und verbreiten möchte, um damit einen Beitrag zur Gesunderhaltung der Menschen in einem harmonischen Umfeld zu fördern.
  • Die Curau AG
    ist als einzige Firma in der Schweiz ganz auf eine blasbare Dämmung spezialisiert. Sie hat sich bereits mit Dämmung und energieeffizientem Bauen befasst, als dies für die meisten Bauleute noch nebensächlich war. Die langjährige Erfahrung garantiert eine professionelle Beratung ebenso, wie die Verarbeitung von hochwertigsten Materialien. Bereits seit 1990 setzt die Curau AG auf blasbare Dämmung.
  • Lignum Holzwirtschaft Schweiz
    ist das Nachrichtenportal der Schweizer Holzwirtschaft und bietet stets die aktuellsten News rund ums Holz. Die Lignum zählt derzeit ca. 4000 Mitglieder. Sie ist regelmässig an Messen, Events, Kursen und Tagungen vertreten.

Die Energieberatung des Kantons Bern
gehört zur Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion des Kantons. Sie bietet Beratung, Öffentlichkeitsarbeit und Unterstützung sowohl für Privatpersonen wie auch Unternehmen an. In Bezug auf energieeffizientes Bauen ist sie im Kanton Bern die erste Anlaufstelle bezüglich Förderprogrammen und gesetzlichen Vorgaben betreffend Bau und Heizen.

Allgemeine Besucher-Informationen

Sie interessieren sich für energieeffizientes Bauen? Dann finden Sie hier alle Informationen zur Kongressmesse in der BERNEXPO:

Öffnungszeiten

26.– 28. November 2015                 10 – 18 Uhr

29. November 2015                         10 – 17 Uhr

Eintrittspreise

Erwachsene                                        CHF 12.00
Kinder bis 16 Jahre                            gratis
Studenten und AHV-Bezüger           CHF 8.00
Gruppen ab 10 Personen                 CHF 8.00

Die Tickets sind für jeweils einen Messetag gültig und berechtigen zum Besuch beider Messen.

BERNEXPO CONGRESS Herbstseminar mit Hans-Josef Fell CHF 120, im Preis inbegriffen sind der Messeeintritt, Pausenverpflegung, Apéro sowie Tagungsmappe.

Die SBB bietet ein RailAway-Kombi Ticket. Mit diesem reisen sie 10% günstiger und erhalten zudem einen 25% ermässigten Messeeintritt. Wer ein GA oder das Libero-Abo besitzt, kann am Bahnschalter ein ermässigtes Eintrittsticket beziehen.

Weitere Informationen:

Für Rollstuhlfahrer: Das gesamte Messegelände ist barrierefrei gestaltet.

Für Raucher: In allen Hallen gilt Rauchverbot.

Für Hundebesitzer: Vierbeiner müssen leider draussen bleiben.

Katalog: Der Messekatalog liegt auf dem Messegelände gratis aus.

Kontaktdaten:

Während der Messe erreichen Sie die BERNEXPO unter der
Telefonnummer: 0041 (0) 56 204 20 00 und der Faxnummer: 0041 (0) 56 204 20 10

Mailadresse: info@fachmessen.ch
Adresse: Pilgerweg 9, CH-5413 Birmenstorf
Webseite: www.bau-energie.ch

Empfehlungen