WPC, Wiesengras und Bambus öffnen neue Welten für Terrassenböden

Ein Terrassenboden ist mehr als ein befestigter Bereich im Hinterhof. Die Terrasse ist ein entscheidendes Element im Garten. Sie ist Verbindung zwischen Haus und Grünfläche und trägt schwerpunktmäßig zum Gesamterscheinungsbild bei. Sie dient als ein Ort zum Entspannen, als Spielfläche für die Kinder oder als Unterhaltungsbereich. Im Sommer wird die oft zum Treffpunkt fürs Grillen. Eine überaus wichtige Rolle spielt beim Anlegen einer Terrasse der Bodenbelag.

Terrassenböden aus WPC, Bambus oder Wiesengras

Gab es vor Jahren kaum Überlegungen für die Gestaltung einer Terrasse – zur Auswahl blieben meistens Pflastersteine, Betonplatten oder als hochwertigerer Variante die Terracotta-Fliesen – stehen heute eine Vielzahl an Möglichkeiten offen. Der Terrassenboden kann sogar ein Teil der Gartengestaltung sein. Wichtig bei der Entscheidung nach einem passenden Belag sind für den Bauherrn die Materialien. Ein Terrassenboden aus Holz ist sehr ansprechend, aber auch sehr pflegeintensiv. Den heutigen Ansprüchen für Terrassenböden gerecht werden Materialien aus WPC, Bambus oder Wiesengras.

MYDECK Terrassenbeläge aus WPC – Der langlebige Belag aus Holz und Polyethylen

Terrassendielen von MYDECK sehen nicht nur aus wie Holz – sie sind aus Holz, das von einem neuen Polyethylen ummantelt ist. Polyethylen ist ein Kunststoff, der in der Kunststoffindustrie auch für Lebensmittelverpackungen verwendet wird. Terrassendielen aus WPC sind eine echte Alternative zu Terrassenfliesen, denn ein Terrassenboden aus WPC muss nicht abgeschliffen, gestrichen oder imprägniert werden. Aufgrund ihrer UV-beständigen Farben vergrauen die Terrassendielen von MYDECK nicht und sorgen so für eine dauerhaft schöne Gartenterrasse. Das Material ist wetter- und sogar salzwasserbeständig, rutschfest und barfußtauglich, da es im Gegensatz zu Holz keine Splitter mehr geben kann. Die Terrassenbeläge von MYDECK faulen, modern, reißen und spalten nicht. Die Herstellerfirma hat dies in einer langjährigen Bauherrengewährleistung festgehalten. Als Holzarten verwendet MYDECK keinerlei Tropenhölzer, sondern hauptsächlich Eiche, Ahorn, Fichte, Tanne und Douglasie. Die verwendeten Hölzer (Sägespäne) sind ein Restprodukt der Holzwirtschaft und tragen so zu der Nachhaltigkeit des Terrassenbelags bei. Auch bei der neuesten Kollektion, der PLEXIGLAS Wood – MYDECK Colour Edition, bei der Plexiglas anstelle von Polyethylen verwendet wird, stehen einfache Handhabung, Beständigkeit Design an erster Stelle.

Als Pionier im Bereich der Holzverbundwerkstoffe bietet die Firma MYDECK aus Frankfurt/Main die wetterfesten WPC Außendielen bereits seit 2004 primär in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Direktvertrieb an.

Terrassendielen von BAMBOO FLOORING – Bambus – Innovativ und nachhaltig

Die Terrassendielen von BAMBOO FLOORING bestehen aus BPC (Bamboo Plastic Composite) mit hervorragenden technischen und farblichen Eigenschaften. Das für die Dielen verwendete BPC besteht zu 60 Prozent aus Bambus, zu 30 Prozent aus recyceltem HDPE (High Density Polyethylene) und zu10 Prozent aus zusätzlichen Additiven. BAMBOO-FLOORING-Dielen sind universell einsetzbar, ideal für Barfußläufer, komfortabel, rutschhemmend, witterungsresistent und zu ein hundert Prozent recycelbar. Schnelles Verlegen durch ein spezielles Clipsystem sowie eine lange wartungsfreie Lebensdauer sind der Garant für ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis. BAMBOO-FLOORING Terrassendielen sind in unterschiedlichen Farben erhältlich.

Das Konzept von BAMBOO FLOORING ist die gelungene Verbindung von Natur und Technik. Es steht für klare Linien und nachhaltiges Design und verbindet Umweltfreundlichkeit mit Langlebigkeit. Bambus gilt als eines der besten und härtesten Rohstoffe der Natur und vereint diese Vorzüge mit dem klaren Bekenntnis zum Umweltbewusstsein. Denn Bambus ist sowohl die am schnellsten wachsende Landpflanze unseres Planeten, als auch der größte Produzent von Biomasse. Das Material für die BAMBOO FLOORING Terrassendielen stammt aus nachhaltigem Anbau.

Die Firma TEC SELECT mit Hauptsitz und Verwaltung in Weinstadt, Baden-Württemberg, hat sich seit 2009 auf die Planung von umweltfreundlichen Terrassenbelägen spezialisiert. Die BAMBOO FLOORING Produkte aus ökologischer Herstellung werden ohne Zwischenhändler direkt vom Produktionsstandort zum TEC SELECT Logistikzentrum in Haiterbach (Schwarzwald) geliefert und gelangen von dort direkt zum Kunden.

Biowert Terrassendielen aus AgriPlast – Regional, nachhaltig, weltweit einmalig

Terrassenböden aus Wiesengras? Kaum vorstellbar, doch die Terrassendielen von Biowert sind aus AgriPlast gefertigt und enthalten tatsächlich 75 Prozent Grasfasern. Es ist ein hochmodernes, holzfreies Produkt, das sich für seine besondere Haltbarkeit auszeichnet. Terrassendielen von Biowert werden aus einem umweltfreundlichen Naturfaser-Verbundwerkstoff hergestellt. Weltweit einmalig ist das ressourcenschonende Herstellungsverfahren. AgriPlast besteht aus 25 Prozent Recycling-Kunststoff und 75 Prozent Zellulose. Diese Zellulose wird im hessischen Odenwald aus Wiesengras gewonnen. Mittels „Biowert-Clip“, einem einzigartigen Montagesystem sind die garantiert Holz- und PVC-freien Dielen leicht zu verlegen. Sogar eine schräge Verlegung auf orthogonaler Unterkonstruktion ist möglich. In den Farben Natur, Braun oder Schwarz haben die Biowert-Dielen eine natürliche Optik und Haptik – ähnlich wie Holz, jedoch haltbarer und pflegeleichter. Sie sind barfußfreundlich und rutschsicher auch bei Nässe. Sie sind frei von Splitter- oder Rissbildung. Eine chemische Vorbehandlung, ein Anstrich oder Ölen sind nicht nötig. Die Biowert-Terrassendielen sind formbeständig und werden ohne Einsatz von Holz unbekannter Herkunft oder Tropenholz produziert.

Das Herzstück des Biowert-Verfahrens ist die weltweit einzigartige Bioraffinerie im Odenwald – die Grasfabrik. Hier wird von der Firma Biowert in Brensbach das Wiesengras, das von Landwirten aus der Region geliefert wird, in mehreren Schritten zu innovativen Materialien, verarbeitet.