Gegen Abwanderung und Leerstand - alte Häuser aufpeppen
Es ist ein Problem, mit dem gerade ländliche Regionen vermehrt zu kämpfen haben: Alte Häuser stehen leer und künden von einer fortschreitenden Abwanderung der Bevölkerung aus der betroffenen Region. Dabei gäbe es viele Möglichkeiten, um Altbauten zu neuem Glanz und der Dorfgemeinde zu neuem Zulauf zu verhelfen. Dass alt nicht gleich wertlos bedeutet, haben inzwischen viele Immobilienbesitzer erkannt. Ganz im Gegenteil, lässt sich aus so manchem Altbau ein äusserst modernes Wohn- oder Wirtschaftskonzept entwickeln. Das häufig sogar mit staatlicher Unterstützung durch Subventionen. Gefördert wird hier vieles, was dem Allgemeingut dient, so zum Beispiel energieeffiziente Renovierungsarbeiten, der Erhalt historischer Bauten oder die Förderung der ländlichen Infrastruktur durch kulturelle Angebote. Für die Altbausanierung kann das ein wahrer Quell der kreativen Projektplanung sein. Hier ein paar Anreize zur Umsetzung.
Weiterlesen